
La Boheme - Volksoper
Oper in vier Bildern nach Henri Murgers Scènes de la vie de bohème
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa
Info
Puccinis Oper erzählt die Liebesgeschichte von Mimì und Rodolfo vor dem Hintergrund des Milieus der Pariser Künstler, Studenten, Näherinnen und Prostituierten. Für den Dichter Rodolfo und seine Künstlerfreunde ist das Leben nur ein Spiel, mit dem sie der Bourgeoisie entfliehen können. Aber als seine neu gefundene Liebe Mimì krank ist und im Sterben liegt, nimmt das Leben eine andere Form an und wird plötzlich sehr real.
Für diese Neueinstudierung zeigt die Volksoper Wien Harry Kupfers bereits legendäre Inszenierung in italienischer Sprache. Bei Kupfer (1935 – 2019), einem der wichtigsten Opernregisseure der Nachkriegsgeschichte, war häufig die Rede von Werktreue. Lotte de Beer umschreibt diesen Begriff folgendermaßen: „Immer zur Quelle zurückgehen, zur ursprünglichen Bedeutung einer Partitur im Kontext ihrer Zeit und erst dann eine Umsetzung suchen, die uns in unserer gegenwärtigen Zeit anspricht.“ Werktreue ist jedoch nicht nur in der Entstehung einer neuen Produktion von Bedeutung, sondern der Begriff findet langsam auch Anwendung auf historische Produktionen von Spitzenregisseuren selbst, wie jene von Kupfer.
Die Volksoper unternimmt für diese Neueinstudierung eine „archäologische“ Untersuchung der Quelle, nämlich der Produktion, die Harry Kupfer 1984 an diesem Haus inszenierte. Unter der musikalischen Leitung von Musikdirektor Omer Meir Wellber sind Ensemblemitglied Anett Fritsch (Mimì) und der international gefragte Tenor Giorgio Berrugi (Rodolfo) als tragisches Liebespaar zu erleben.
Jetzt Tickets sichern und Puccinis Oper live erleben!
Veranstalter: Volksoper Wien GmbH
Infos zum Veranstaltungsort
Währinger Straße 78
1090 Wien
Tickethotline: +43 1 58885