Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen 

​1. Warum muss ich mich bei Wien Ticket registrieren um eine Buchung durchzuführen?

2. Wieso kann ich mich nicht unter Mein Wien Ticket registrieren? 

3. Wo kann ich einen Gutschein einlösen?

4. Wo kann ich einen Aktionscode einlösen?

5. Wie kann ich Rollstuhlplätze buchen? 

6. Wie buche ich das Wien Ticket Design Ticket? 

7. Abholung Wien Ticket Center: Ab wann kann ich meine bestellten Tickets beim Wien Ticket Center abholen?

8. Hinterlegung an der Abendkassa: Ab wann kann ich meine hinterlegten Tickets abholen? 

9. Was benötige ich für die Abholung meiner Tickets? 

10. Die Veranstaltung, für die ich Tickets gebucht habe, wurde abgesagt. Was muss ich tun?

11. Die Veranstaltung, für die ich Tickets habe, wurde verschoben. Leider kann ich am neuen Termin die Veranstaltung nicht besuchen. Was kann ich tun?

12. Eine Veranstaltung wurde abgesagt/verschoben/verlegt - warum wurde ich nicht darüber informiert?

13. Ich habe meine Tickets über den Wien Ticket Onlineshop bestellt, habe aber kein Bestätigungsmail erhalten. Ist meine Bestellung eingelangt?

14. Meine Tickets sind verloren gegangen oder wurden gestohlen. Wer hilft mir weiter? 

15. Ich habe Tickets gekauft und kann die Veranstaltung nicht besuchen. Was kann ich tun? 

16. Von meiner Kreditkarte wurde ein falscher Betrag abgebucht, was ist passiert? 

17. Was geschieht eigentlich mit meinen Daten bei Wien Ticket?

18. Warum kann ich online nicht mehr als 4/8/16 Tickets buchen?

 

Fragen zur aktuellen Lage rund um das Corona-Virus

1. Ist meine Veranstaltung von den Absagen/Verschiebungen im Zuge der Corona-Krise betroffen?

2. Wie bekomme ich mein Geld bei einer Absage zurück?

3. Was passiert, wenn ich an dem Ersatztermin keine Zeit habe?

4. Haben die Wien Ticket Pavillons geöffnet?

5. Gibt es Einschränkungen bei der Bestellung von Tickets?

 

Fragen zum Wien Ticket Club

1. Was ist der Wien Ticket Club?

2. Wann erhalte ich den Wien Ticket Jahresbonus?

3. Wie wird der Jahresbonus ermittelt?

4. Wie und wo kann ich meinen Jahresbonus einlösen?

5. Warum habe ich keinen Geburtstagsgutschein erhalten?

 

Fragen zum KuKuSpoSiG Veranstaltergutschein

1. Steht für meine Veranstaltung die Gutscheinlösung zur Verfügung?

2. Welchen Gutscheinwert erhalte ich?

3. Wie lange ist der Veranstaltergutschein gültig?

4. Wie kann ich den KuKuSpoSiG Veranstaltergutschein beantragen?

5. Wie kann ich den KuKuSpoSiG Veranstaltergutschein einlösen?

 

Allgemeine Fragen 

1. Warum muss ich mich bei Wien Ticket registrieren um eine Buchung durchzuführen?

Veranstaltungen werden sehr lange im Voraus geplant. Dabei kann es immer wieder zu Änderungen kommen. Wir benötigen Ihre Kontaktdaten, damit wir Sie im Falle einer Absage, einer Änderung des Datums, der Uhrzeit oder der Spielstätte Ihrer gebuchten Veranstaltung oder anderen veranstaltungsrelevanten Informationen des Veranstalters kontaktieren können.

 

2. Wieso kann ich mich nicht unter Mein Wien Ticket registrieren? 

Sollte die Registrierung mit Ihrer E-Mail Adresse fehlschlagen, probieren Sie es mit Hilfe Ihrer Kundennummer anstatt Ihrer E-Mailadresse erneut. Sollte dies auch nicht funktionieren, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice unter kundenservice@wien-ticket.at oder telefonisch unter +43.1.58885 (Mo - So 10:00 Uhr - 20:00 Uhr) in Verbindung.

 

3. Wo kann ich einen Gutschein einlösen?

Wenn Sie Ihre Tickets im Wien Ticket Pavillon bei der Staatsoper kaufen, geben Sie bitte Ihren Gutschein ab. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier!

Bei einer Buchung über das Wien Ticket Callcenter unter +43.1.58885 (Mo - So 10:00 Uhr - 20:00 Uhr) geben Sie bitte Ihre Gutscheinnummer bekannt.

Wenn Sie Ihren Gutschein online einlösen möchten, loggen Sie sich bitte mit Ihren Kundendaten ein oder registrieren Sie sich neu. Wählen Sie die Zahlart "Gutschein" aus. Klicken Sie nach Bestätigung der AGBs auf "Zahlungspflichtig bestellen". Anschließend öffnet sich ein sicheres Bezahlfenster. Geben Sie hier Ihre Gutscheinnummer ein und drücken Sie auf GO!. Den Bezahlprozess mit Gutschein können Sie jederzeit abbrechen, Sie werden dann wieder zu Ihrem Warenkorb geleitet. Sollte nach Einlösung Ihres Gutscheines ein Restbetrag offen sein, können Sie diesen mit einer anderen Zahlart bezahlen.

Bitte beachten Sie, dass manche Gutscheine entweder nur im Wien Ticket Pavillon bei der Staatsoper, im Wien Ticket Callcenter oder im Wien Ticket Onlineshop eingelöst werden können!

 

4. Wo kann ich einen Aktionscode eingeben?

Wenn Sie Ihre Tickets im Wien Ticket Pavillon bei der Staatsoper kaufen, nennen Sie den Mitarbeitern bitte den Aktionscode.

Bei einer Buchung über das Wien Ticket Callcenter geben Sie bitte ebenfalls den Aktionscode bekannt.

Wenn Sie die Tickets online kaufen, finden Sie im Warenkorb ein Feld "Aktionscode eingeben". Bitte tippen Sie hier den Aktionscode ein und drücken Sie den Button "Go!". Der ermäßigte Ticketpreis wird nun angezeigt.

Bitte beachten Sie, dass manche Aktionscodes entweder nur im Wien Ticket Pavillon bei der Staatsoper, im Wien Ticket Callcenter oder im Wien Ticket Onlineshop gültig sind!

 

5. Wie kann ich Rollstuhlplätze buchen? 

Leider ist es uns nicht möglich Rollstuhlplätze für den Onlineverkauf freizuschalten.

Die Buchung von Rollstuhlplätzen ist ausschließlich über den Wien Ticket Kundenservice möglich. Den Wien Ticket Kundenservice erreichen Sie telefonisch unter +43.1.58885 (Mo - So 10:00 Uhr - 20:00 Uhr) oder unter kundenservice@wien-ticket.at. Bitte um Verständnis, dass einige Veranstalter die Buchung von Rollstuhlplätzen direkt abwickeln wollen. In diesem Fall leiten wir Ihre Anfrage an den jeweiligen Veranstalter weiter. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

6. Wie buche ich das Wien Ticket Design Ticket? 

Bei ausgewählten Veranstaltungen wird das Wien Ticket Design Ticket angeboten. Neben dem herkömmlichen Systemticket, das weiterhin für Sie zur Verfügung steht, haben Sie bei Ihrer Onlinebestellung (im Bereich Versand) die Möglichkeit das Wien Ticket Design Ticket auszuwählen.

Bitte beachten Sie, dass das Wien Ticket Design Ticket nur bei Ihrer Bestellung mittels Zustellart Versand buchbar sind. Wählen Sie dafür die Versandart Versand Österreich als Design Ticket oder Versand International als Wien Ticket Design Ticket aus. Aufgrund der hohen Qualität des Ticketpapiers, sowie dem aufwändigen Druck erhöhen sich die Portokosten für Sie geringfügig.

 

7. Abholung Wien Ticket Center: Ab wann kann ich meine bestellten Tickets beim Wien Ticket Center abholen?

Ihre Tickets sind sofort nach dem Bestellvorgang, unter Angabe Ihrer Buchungsnummer, für Sie abholbereit.

Falls Sie bei Ihrer Bestellung eine E-Mail Adresse angegeben haben, erhalten Sie bei einem erfolgreichen Bestellvorgang eine Bestätigungsmail mit Ihrer Buchungsnummer an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sollten Sie bei telefonischen Bestellungen keine E-Mail Adresse angeben, notieren Sie sich bitte die Buchungsnummer.

 

8. Abholung an der Abendkassa: Ab wann kann ich meine hinterlegten Tickets abholen?

 

Ihre Tickets sind ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkassa unter Angabe Ihrer Buchungsnummer abholbereit.

Tickets für Veranstaltungen in der Wiener Stadthalle sowie im Raimund Theater, Ronacher Theater und Theater an der Wien können auch an den jeweiligen Tageskassen während der Öffnungszeiten sofort nach dem Bestellvorgang, unter Angabe Ihrer Buchungsnummer, abgeholt werden.

Wiener Stadthalle 

Raimund Theater

Ronacher Theater

Theater an der Wien

 

9. Was benötige ich für die Abholung meiner Tickets?

Zur Abholung Ihrer Tickets benötigen Sie neben Ihrer Buchungsnummer (Rechnung, Bestätigungsmail) auch einen amtlichen Lichtbildausweis.

 

10. Die Veranstaltung, für die ich Tickets gebucht habe, wurde abgesagt. Was muss ich tun?

Bei Bestellung der Tickets über den Wien Ticket Onlineshop, im Wien Ticket Callcenter oder im Wien Ticket Pavillon bei der Staatsoper, senden Sie bitte Ihre Original Tickets eingeschrieben an:

WT Wien Ticket GmbH
z. Hd. Kundenservice
Hütteldorfer Strasse 2f
1150 Wien

Wien Ticket wird sich in Absprache mit dem jeweiligen Veranstalter um eine rasche Rücküberweisung des Eintrittskartenpreises bemühen.

Sollten Sie Ihre Tickets bei einem offiziellen Wien Tickert Center Partner/Vorverkaufsstelle gekauft haben, geben Sie bitte Ihre Tickets am Kaufort zurück.

Informationen bei Absagen finden Sie auch online bei Wien Ticket unter „Aktuelle Infos“.

 

11. Die Veranstaltung, für die ich Tickets habe, wurde verschoben. Leider kann ich am neuen Termin die Veranstaltung nicht besuchen. Was kann ich tun?

Bei Bestellung der Tickets über den Wien Ticket Onlineshop, im Wien Ticket Callcenter oder im Wien Ticket Pavillon bei der Staatsoper, senden Sie bitte Ihre Original Tickets eingeschrieben an:

WT Wien Ticket GmbH
z. Hd. Kundenservice
Hütteldorfer Strasse 2f
1150 Wien

Wien Ticket wird sich in Absprache mit dem jeweiligen Veranstalter koordinieren und sich um eine rasche Rücküberweisung des Eintrittskartenpreises bemühen.

Sollten Sie Ihre Tickets bei einem offiziellen Wien Ticket Center Partner/Vorverkaufsstelle gekauft haben, geben Sie bitte die Tickets am Kaufort zurück. Der Kartenbetrag wird an Sie retourniert.

Informationen bei Verschiebungen oder Verlegungen finden Sie auch auf Wien Ticket unter „Aktuelle Infos“.

 

12. Eine Veranstaltung wurde abgesagt/verschoben/verlegt – warum wurde ich nicht darüber informiert?

Wien Ticket empfiehlt bei jeder Bestellung vollständige Kundendaten anzugeben um Sie bei einer eventuellen Änderung der Veranstaltung rechtzeitig informieren zu können. Informationen bei Absagen, Verschiebungen oder Verlegungen finden Sie auch im Wien Ticket Onlineshop unter „Aktuelle Infos“.

Als freiwillige Serviceleistung behält sich Wien Ticket im Falle einer Absage, Verschiebung oder jeder anderen Veränderung einer Veranstaltung das Recht vor, jene Kunden, die für diese Veranstaltung Eintrittskarten erworben haben, elektronisch per E-Mail, telefonisch, per SMS oder postalisch per Brief zu verständigen, sofern die entsprechenden Kontaktdaten vorliegen.

Wien Ticket ist nicht verpflichtet, Ticketkäufer über Absagen, Verschiebungen und Verlegungen der gebuchten Veranstaltung zu informieren. Bitte informieren Sie sich daher vor jeder Veranstaltung, ob diese stattfinden wird.

 

13. Ich habe meine Tickets über den Wien Ticket Onlineshop bestellt, habe aber kein Bestätigungsmail erhalten. Ist meine Bestellung eingelangt?

Bitte setzen Sie sich mit unserem Kundenservice unter kundenservice@wien-ticket.at oder telefonisch unter +43.1.58885 (Mo - So 10:00 Uhr - 20:00 Uhr) in Verbindung. Wir prüfen, ob Ihre Bestellung bei uns eingelangt ist. Bitte geben Sie hierfür Ihre gebuchte Veranstaltung, Kundennamen und Kontaktdaten bekannt.

 

14. Meine Tickets sind verloren gegangen oder wurden gestohlen. Wer hilft mir weiter? 

Tickets sind wie Geldscheine. Wenn sie verloren gegangen sind oder gestohlen wurden, kann grundsätzlich kein Ersatzticket ausgestellt werden (Missbrauchsgefahr).

Handelt es sich jedoch um einen eindeutig identifizierbaren Sitzplatz, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter kundenservice@wien-ticket.at oder telefonisch unter +43.1.58885 (tägl. zwischen 10 Uhr und 20 Uhr). Wir setzen uns mit dem jeweiligen Veranstalter betreffend der weiteren Vorgangsweise in Verbindung und bemühen uns um eine kulante Lösung. Bitte um Verständnis, dass die Entscheidung über eine Lösung beim Veranstalter liegt und Wien Ticket keinen Einfluss darauf hat.

 

15. Ich habe Tickets gekauft und kann die Veranstaltung nicht besuchen. Was kann ich tun?

Wien Ticket vermittelt dem Käufer die Eintrittskarten im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters. Alle Ticketkäufe sind Fixkäufe und die Rückgabe der Tickets ist grundsätzlich nicht möglich.

Wien Ticket bietet in Zusammenarbeit mit der Europäischen Reiseversicherung einen Ticket-Stornoschutz an. Näheres zum Ticket-Stornoschutz finden Sie hier.

Wenn Sie den Ticket-Stornoschutz bei Ihrer Bestellung aktiviert haben und eine Schadensmeldung vornehmen möchten, geht es hier zur Schadensmeldung.

 

16. Von meiner Kreditkarte wurde ein falscher Betrag abgebucht, was ist passiert? 

Bitte setzen Sie sich mit uns unserem Kundenservice unter kundenservice@wien-ticket.at oder telefonisch unter +43.1.58885 (Mo - So 10:00 Uhr - 20:00 Uhr) in Verbindung. Wir bitten um Angabe der Buchungsnummer sowie Ihrer Kontaktdaten. Wien Ticket wird die Abbuchung umgehend kontrollieren und etwaige Fehler selbstverständlich rasch korrigieren.

 

17. Was geschieht eigentlich mit meinen Daten bei Wien Ticket?

Sie möchten sich über unseren Datenschutz informieren? Näheres dazu finden Sie in den Wien Ticket Datenschutz- und Cookie-Hinweisen.

 

18. Warum kann ich online nicht mehr als 4/8/16 Tickets buchen?

Auf Wunsch des Veranstalters schränken wir die buchbare Ticketanzahl für manche Veranstaltungen teilweise ein. Für Gruppenbuchungen ab 16 Tickets wenden Sie sich bitte direkt an kundenservice@wien-ticket.at oder an unser Wien Ticket Callcenter unter 01/58885.

 

Fragen zur aktuellen Lage rund um das Corona-Virus

 

1. Ist meine Veranstaltung von den Absagen/Verschiebungen im Zuge der Corona-Krise betroffen?

Das Corona-Virus sorgt für deutliche Einschränkungen in Österreich. Nach Verordnungen der österreichischen Bundesregierung betreffend Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 müssen eine Vielzahl an Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden.

Bitte warten Sie unbedingt ab, bis Sie unser Kundenservice aktiv per E-Mail kontaktiert, um über den weiteren Status Ihrer Veranstaltung und die nächsten Schritte zu informieren.

Sind schon nähere Details zu den betroffenen Veranstaltungen bekannt, können Sie diese Informationen mittels einfacher Suche abrufen. Geben Sie hierfür den Titel der betroffenen Veranstaltung in das Suchfeld im oberen Bereich der Wien Ticket Seite ein und wählen Sie die entsprechende Aktuelle Info-Meldung aus.

 

2. Wie bekomme ich mein Geld bei einer Absage zurück?

Bitte warten Sie unbedingt ab, bis Sie unser Kundenservice aktiv per E-Mail kontaktiert.

Für die Rückvergütung von Ticketgeldern ist die jeweilige Verkaufsstelle, bei der Sie Ihre Tickets gekauft haben, zuständig. Bitte beachten Sie folgenden Ablauf:

Kauf via wien-ticket.at, Wien Ticket Callcenter, Ticket Krone, Drei Ticket sowie bankaustria.wien-ticket.at

KäuferInnen die Ihre Tickets via wien-ticket.at, Wien Ticket Callcenter, Ticket Krone, Drei Ticket sowie bankaustria.wien-ticket.at gebucht haben, werden direkt von WT Wien Ticket GmbH kontaktiert. Die Rückvergütung wird Ihnen automatisch auf das Zahlungsmittel mit dem die Tickets gekauft wurden rückerstattet.

 

Kauf via Wien Ticket Pavillon bei der Staatsoper und Generali Arena
Sollten Sie Ihre Tickets bei einem unserer Wien Ticket Pavillons gekauft haben, füllen Sie bitte das Formular für Ticketrückgaben aus und senden dieses mit Ihren Originaltickets per Einschreiben an:

WT Wien Ticket GmbH
z. Hd. Kundenservice
Hütteldorfer Strasse 2f
1150 Wien

Das Geld wird Ihnen in weiterer Folge so rasch wie möglich überwiesen.

Sie können das Formular gemeinsam mit Ihren Originaltickets alternativ auch am Wien Ticket Pavillon bei der Staatsoper abgeben. Die MitarbeiterInnen können Ihnen das notwendige Formular auch vor Ort aushändigen. Es erfolgt keine Auszahlung vor Ort.

Sollten Sie Ihre Tickets bei einem offiziellen Wien Ticket Vertriebspartner oder bei einem anderen Ticketanbieter (zB öticket) erworben haben, so treten Sie bitte mit diesem in Kontakt um die Rückgabemodalitäten zu erfahren.

 

3. Was passiert, wenn ich an dem Ersatztermin keine Zeit habe?

Wir sind mit allen betroffenen Veranstaltern in Kontakt, um die damit verbundenen Konsequenzen für Ticketkäuferinnen und Ticketkäufer zu klären. Sobald wir die Vorgaben mit dem Veranstalter geklärt haben informieren wir Sie aktiv per Mail darüber. 

Sind schon nähere Details zu der betroffenen Veranstaltung bekannt, können Sie diese Informationen mittels einfacher Suche abrufen. Geben Sie hierfür den Titel der betroffenen Veranstaltung in das Suchfeld im oberen Bereich der Wien Ticket Seite ein und wählen Sie die entsprechende Aktuelle Info-Meldung aus.

 

4. Hat der Wien Ticket Pavillon geöffnet?

Der Wien Ticket Pavillon bei der Staatsoper hat seit 31.08.2020 mit eingeschränkten Öffnungszeiten geöffnet. Näheres dazu finden Sie hier.

 

5. Gibt es Einschränkungen bei der Bestellung von Tickets?

Der Verkauf über www.wien-ticket.at läuft uneingeschränkt weiter.

Postsendungen können aktuell nur verzögert bearbeitet werden. Wir sind um eine möglichst rasche Bearbeitung memüht. 

Wir empfehlen Ihnen Ihre Tickets, sofern verfügbar, bequem als Print@Home oder mobile Ticket buchen.

 

Fragen zum Wien Ticket Club

1. Was ist der Wien Ticket Club?

Sie interessieren sich für den Wien Ticket Club? Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

 

2. Wann erhalte ich den Wien Ticket Jahresbonus?

Sobald Sie innerhalb des laufenden Kalenderjahres einen Kartenpreisumsatz (inkl. MwSt.) von € 250,- erreicht haben, erhalten Sie im 1. Quartal des Folgejahres eine Gutschrift von 2,5%. Die Gutschrift muss bis zum Ende des Kalenderjahres (31.12.) in dem diese ausgestellt wurde eingelöst werden.

 

3. Wie wird der Jahresbonus ermittelt?

Zu Ihrem Kartenpreisumsatz zählen alle getätigten Buchungen, die mit jener Kundennummer durchführt wurden, mit welcher Sie beim Wien Ticket Club registriert sind. Zum Jahresbonus zählen sämtliche Buchungen die im Wien Ticket Onlineshop, an unserem Wien Ticket Pavillon bei der Staatsoper (Mo - So 10:00 Uhr - 19:00 Uhr) oder in unserem Wien Ticket Call Center unter +43.1.58885 (Mo - So 10:00 Uhr - 20:00 Uhr) gebucht wurden.

 

4. Wie und wo kann ich meinen Jahresbonus einlösen?

Im Laufe des 1. Quartals erhalten Sie von uns eine persönliche Gutscheinnummer auf Ihre Email-Adresse zugesendet, mit welcher Sie beim Wien Ticket Club registriert sind.

Zur Einlösung des Jahresbonus, loggen Sie sich bitte mit Ihren Kundendaten auf www.wien-ticket.at ein, legen Sie Ihre Wunschtickets in den Warenkorb, klicken Sie auf Gutschein einlösen und geben Sie dort Ihre Gutscheinnummer ein. Schließen Sie die Buchung wie gewohnt ab.

Bei Ihrer Buchung an unserem Wien Ticket Pavillon bei der Staatsoper oder in unserem Wien Ticket Call Center unter +43.1.58885 (Mo - So 10:00 Uhr - 20:00 Uhr) halten Sie bitte Ihre Gutscheinnummer für die Zahlung bereit.

 

5. Warum habe ich keinen Geburtstagsgutschein erhalten?

Bitte überprüfen Sie, ob Sie Ihr Geburtsdatum in Ihrem Profil angegeben haben. Der Geburtstagsgutschein wird immer am Ende des Vormonats an Sie versendet.

 

Fragen zum KuKuSpoSiG Veranstaltergutschein

 

Steht für meine Veranstaltung die Gutscheinlösung zur Verfügung?

Wird für die von Ihnen gebuchte Veranstaltung vom jeweiligen Veranstalter die Gutscheinlösung in Anspruch genommen, so finden Sie diese Information in der Aktuellen Info zu Ihrer Veranstaltung. Bitte geben Sie hierfür den Titel der betroffenen Veranstaltung in das Suchfeld ein und wählen Sie die entsprechende Aktuelle Info-Meldung aus.

Alle KundInnen mit Kontaktdaten werden außerdem von unserem Kundenservice informiert. Bitte folgenden Sie den Anweisungen der Aussendung.

 

Welchen Gutscheinwert erhalte ich?

Der Gutschein wird bis zu einem Ticketwert von EUR 70,- ausgestellt. Wird dieser Betrag überschritten, wird die Differenz bis zu EUR 250,- ausbezahlt. Geben Sie daher bitte bei Ihrer Stornoanfrage Ihre Kontodaten bekannt. Für den EUR 250,- übersteigenden Wert des Tickets erhalten Sie wieder einen Gutschein, sofern der Veranstalter dies wünscht.

Beispiel 1:
Ticketpreis: EUR 50,-
Gutschein über EUR 50,-

Beispiel 2:
Ticketpreis: EUR 100,-
Gutschein über EUR 70.-
Rückzahlung von EUR 30,-

Beispiel 3:
Ticketpreis: EUR 300.-
Gutschein über EUR 120,- (EUR 70,- plus EUR 50,-)
Rückzahlung von EUR 180.-

Die Gutscheine werden Ihnen nach Ihrer Stornoanfrage elektronisch zugesendet und sind zusätzlich bei Ihren Einkaufsdaten abrufbar.

 

Wie lange ist der Veranstaltergutschein gültig?

Gutscheine für entfallene Veranstaltungen, die ursprünglich im Jahr 2020 oder im ersten Halbjahr 2021 stattgefunden hätten, sind bis einschließlich 31.12.2022 gültig. Gleiches gilt für Gutscheine für entfallene Veranstaltungen, die aus dem Jahr 2020 oder dem ersten Halbjahr 2021 verschoben wurden oder als Ersatztermin für solche Veranstaltungen vereinbart wurden. Gutscheine für entfallene Veranstaltungen, die ursprünglich im zweiten Halbjahr 2021 stattgefunden hätten, sind bis einschließlich 31.12.2023 gültig.
Ob die Gutscheinlösung in Anspruch genommen wird, hängt vom jeweiligen Veranstalter ab. Bitte beachten Sie, dass Wien Ticket ausschließlich im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters handeln darf und die Entscheidung über die Gutscheinlösung vom jeweiligen Veranstalter getroffen wird.

Der Gutschein ist nur für Veranstaltungen des jeweiligen Veranstalters nach Maßgabe ihrer Verfügbarkeit gültig. Es gibt keine Möglichkeit der Barablöse während der Gültigkeitsdauer. Ab 1.1. des jeweiligen Folgejahres nach Ablauf der Gutscheingültigkeit kann der Kunde beim Veranstalter die Überweisung eines etwaig nicht verbrauchten Gutscheinbetrags auf das von ihm angegebenen Bankkonto anfordern. 

Die WT Wien Ticket GmbH haftet nicht für Storno, Ausfälle, Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen oder sonstige Nicht- oder Schlechterfüllung durch den Veranstalter. Im Fall einer Insolvenz des Veranstalters haftet die WT Wien Ticket GmbH nicht für einen Verlust des Gutscheinwerts.

 

Wie kann ich den KuKuSpoSiG Veranstaltergutschein beantragen?

Den Veranstaltergutschein und etwaige Auszahlungsbeträge gemäß KuKuSpoSiG können Sie ganz bequem online beantragen:

Bitte loggen Sie sich dafür mit Ihren Kundendaten unter „Mein Wien Ticket“ oder dem Kundenportal einer von uns betreuten Seite, entsprechend Ihres Kaufes, ein.
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben oder noch kein Passwort für den Onlinekauf besitzen, können Sie dieses mit Klick auf „Passwort vergessen?“ anfordern.

Alle von Ihnen gebuchten Veranstaltungen finden Sie im Kundenbereich unter „Einkaufsdaten ansehen“. 

Bei den Veranstaltungen für welche die Gutscheinlösung durch den Veranstalter freigegeben wurde, wird der Button „Stornoanfrage“  eingeblendet. Hier können Sie den Veranstaltergutschein und etwaige Auszahlungsbeträge beantragen. 

 

Wie kann ich den KuKuSpoSiG Veranstaltergutschein einlösen?

Auf Ihrem KuKuSpoSig Gutschein ist ein Link angegeben. Bitte geben Sie diesen Link im Browserfenster ein um alle Events dieses Veranstalters im Programm von Wien Ticket zu sehen. Wählen Sie hier Ihre Wunschveranstaltung aus und fahren Sie wie gewohnt mit dem Kaufprozess fort.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstalter, die die Gutscheinlösung in Anspruch nehmen.

Der Gutschein gilt als Zahlungsmittel. Sollte der Gutscheinwert nicht ausreichen können Sie den Restbetrag mit einem anderen Zahlungsmitteln begleichen, ein möglicher Gutschein-Restwert bleibt erhalten.

 


Top