


Wiener-Oldtimer-Kabarett-Tramway - GastkünstlerInnen
Sa, 17.04.2021 - Sa, 13.11.2021
Wiener-Oldtimer-Kabarett-Tramway Quartier Belvedere, Wien
Die Kabarettbim ist jetzt auch mit GastkünstlerInnen unterwegs
Das Original mit Oliver Norvell finden Sie HIER

Termine
Listenansicht
Kalenderansicht
Info
ES IST WIEDER SOWEIT: Die WIENER-OLDTIMER-KABARETT-TRAMWAY startet.
Auf Ihrer unterhaltsamen Tramwayfahrt durch Wien werden Sie reichlich bewirtet, ehe es nach ca. einer Stunde wieder retour geht. Ob deftig, vegetarisch oder urig kann jeder selbst wählen.
Während der ca. 50-minütigen Fahrt (einfach) mit einem Original-Triebwagen T71 Baujahr 1963 gibt es 2x Kabarettunterhaltung vom Feinsten!
GastkünstlerInnen
27.02.2021 Tour 1 - Original Tour zur Wiener Gastlichkeit mit Jürgen Föttinger
20.03.2021 Tour 2 - Man bringe den Spritzwein Tour mit Seppi Neubauer
17.04.2021 Tour 1 - Original Tour zur Wiener Gastlichkeit mit Lisa Schmid
22.05.2021 Tour 1 - Original Tour zur Wiener Gastlichkeit mit Seppi Neubauer
19.06.2021 Tour 2 - Man bringe den Spritzwein Tour mit Jürgen Föttinger
14.08.2021 Tour 1 - Original Tour zur Wiener Gastlichkeit mit Seppi Neubauer
18.09.2021 Tour 2 - Man bringe den Spritzwein Tour mit Lisa Schmid
13.11.2021 Tour 2 - Man bringe den Spritzwein Tour mit Jürgen Föttinger
Das Original mit Oliver Norvell finden Sie HIER
Es stehen ZWEI TOUREN zur Wahl
Tour 1 - Die Original Tour zur Wiener Gastlichkeit
Die Oldtimer-Bim startet vom Quartier Belvedere (Einstieg Haltestelle der Linie D Richtung Nußdorf). Über Schwarzenbergplatz - Stadtpark - Urania - Taborstraße - Floridsdorfer Brücke mit Aussicht Kahlenberg-Bisamberg geht es nach Floridsdorf zur Floridsdorfer Stube. In einer Pause wird Ihnen Ihr Menü serviert bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht. Ende der Tour ca 21h.
Abfahrt 18 Uhr
Tour 2 - Man bringe den Spritzwein Tour
Die Oldtimer-Bim startet vom Quartier Belvedere (Einstieg Haltestelle der Linie D Richtung Nußdorf). Über Hauptbahnhof - Matzleinsdorferplatz - Margaretengürtel - Mariahilferstraße - Westbahnhof - Feßtgasse - Ottakringerstraße geht es zu einem gemütlichen Zwischenstopp mit üppigem Buffet zur Stärkung beim Heurigen Stippert.
Retour geht es über Ottakring - Thaliastraße - Schottenfeldgasse - Schmerlinggasse - Ring/Volkstheater - Museen - Oper und über den Schwarzenbergplatz zur Endstelle Quartier Belvedere. Ende der Tour ca 21h.
Menüauswahl - Köstlichkeiten vom Heurigenbuffet
Abfahrt 18 Uhr
GastkünstlerInnen
Seppi Neubauer - Money, Money, Monkey
Ironisch, kritisch, herrlich komisch!
Seppi Neubauer ist Kabarettist und Unternehmer. Als solcher hat er einige Probleme, denn die steigende Cyberkriminalität macht im schwer zu schaffen. Kurzum: er ist mit 2000 Bitcoins verschuldet und zieht alle Register, um wieder aus den roten Zahlen zu kommen.
Skurrile Geschäftsideen hat er genug: vom illegalen Atom-Reaktor im Wald, über Ernährungsmodelle für alkoholabhängige Vegetarier, den Vertrieb von Stuhlprobekärtchen an Internisten, bis hin zur Entsorgung von Katzenklos als Dienstleistung. Was er ebenfalls zur Genüge hat: Ausreden für das Misslingen seiner fragwürdigen Geistesblitze.
Seppi Neubauer’s Geschichten haben eines gemeinsam: sie sind streng durchdacht, ironisch, kritisch und vor allem herrlich komisch! Außerdem werden sie gelegentlich von seiner Ukulele begleitet und in Liedform vorgetragen.
Jürgen Föttinger - Entgleisungen
Musikkabarett der Extraklasse
In seiner oberösterreichischen Heimat riss er mit seinem Programm "Der Ribisltarzan" das Publikum vom Sessel. Jetzt ist er mit seinem neuen Programm "Entgleisungen" zu Gast bei der Kabarettbim!
Lisa Schmid - Morbide bis heiter
Erleben Sie Wienerlieder neu interpretiert!
Bitte geben Sie spätestens eine Woche vor Abfahrt Ihre Menüwünsche unter frieka@events-kv.at oder telefonisch unter 0660 765 97 86 bekannt. Bei Nichtbekanntgabe wird Ihnen ein original Wiener Bröselteppich (Wiener Schnitzel mit Salat zur Tour 1, bzw. mit Butterreis auf der Tour 2) reserviert.
Tour 1 - Die Original Tour zur Wiener Gastlichkeit
- Original Wiener Bröselteppich (Wiener Schnitzel mit Pommes oder Salat)
- Gefüllter Bröselteppich (Cordon Bleu mit Pommes oder Salat)
- Zermatschter Bahnhofvorstand (Eiernockerl mit grünem Salat)
- Wiener Weichenmenü (Karfiol gebacken mit Salat)
- Schwimmender Schwarzkappler (Scholle gebacken mit Erdäpfelsalat)
- Roter Schaffner (Seelachsfilet natur oder gebacken mit Erdäpfelsalat)
- Blaaader Kontrolleur (Schweinsbraten mit Kraut und Knödel)
- Ängstlicher Schwarzfahrer (Hühnergeschnetzeltes mit Reis)
- Remisenteller (Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster)
Sicherheitsbestimmungen für Gäste:
Der Veranstalter der Wiener-Oldtimer-Kabarett-Tramway passt sich laufend an die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie an. Es kann daher zu geringfügigen Abweichungen kommen, wir bemühen uns die Informationen so aktuell wie möglich zu halten. Jeder Gast wird gebeten vorsorglich einen Mund-Nasen-Schutz zu der Veranstaltung mitzubringen.
Jetzt Tickets sichern und einen humorvollen Abend in einer außergewöhnlichen Location erleben!
Veranstalter: Karl Friess
Infos zum Veranstaltungsort
Wiener-Oldtimer-Kabarett-Tramway Quartier Belvedere
Quartier Belvedere / Haltestelle D
1040 Wien
Tickethotline: +43 1 58885
